Präsenztreffen wieder möglich
Wir freuen uns, dass wir ab sofort wieder Gruppentreffen in Präsenz anbieten können. Da die Orte der Treffen, kurzfristig variieren können, bitten wir Interessenten um kurze vorherige Kontaktaufnahme. Die Termine finden ab sofort wieder im gewohnten Rhythmus statt:
Jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr
Um die Sicherheit und Gesundheit unserer Gruppenbesucher*innen zu gewährleisten, ist die Teilnahme an den Präsenztreffen für alle vollständig geimpfte, genesene und getestete Personen mit entsprechendem Nachweis möglich.
Möchtest du unsere Gruppe besuchen? Vor einem Erstbesuch oder bei Fragen, nimm bitte Kontakt mit Stefanie auf:
- Stefanie Stumpe
- 02582/9752
- info@krebsbetroffene-muensterland.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Videotelefonie
Neue Gesprächsmöglichkeit per Videotelefonie
Leider können wir unsere gewohnten Gruppenstunden und Gesprächsangebote nach wie vor nur äußerst eingeschränkt anbieten. Zum Schutz unserer Gruppenbesucher*innen, die selbst zur Risikogruppe zählen, finden reale Gruppentreffen bis auf weiteres nicht statt. Doch auch wir suchen stets nach neuen Wegen, um Krebsbetroffene trotz allem – so gut es eben geht – begleiten und unterstützen zu können.

Videotelefonie per Jitsi Meet
Bei Bedarf bieten wir nun auch Gespräche per Jitsi Meet an. So können wir uns zumindest virtuell von Angesicht zu Angesicht begegnen. Hast du Interesse daran, wende dich bitte an Stefanie. Sie wird dir den Link zum virtuellen Gruppenraum zusenden und dich unterstützen.
Wir sind und bleiben für Krebsbetroffene da!
Für neue Interessenten, Menschen mit frischer Krebsdiagnose oder akutem Krankheitsschub, sind wir natürlich weiterhin erreichbar. Hast du Gesprächsbedarf, Fragen oder suchst einfach ein offenes Ohr? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Deine Ansprechpartnerin:
- Stefanie Stumpe
- 02582/9752
- info@krebsbetroffene-muensterland.de
Wir freuen uns auf dich!
Frohe Weihnachten

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende
Wir mussten vieles neu lernen, auf viel Liebgewonnenes verzichten und immer wieder nach neuen Perspektiven suchen. Ein anstrengendes Jahr, aber auch ein Jahr, dass den Blick (wieder) auf das Wesentliche im Leben lenken und Dankbarkeit für die kleinen Alltäglichkeiten stärken kann.
Krebsbetroffene gelten als Risikopatienten und sind daher von der Pandemie besonders betroffen. Der regelmäßige Austausch unter Gleichgesinnten in einer Selbsthilfegruppe ist für viele ein hilfreicher und wichtiger Schritt im Umgang mit der eigenen Krebserkrankung.
Treffen, wann immer es die Situation zuließ
In Everswinkel konnte unsere Gruppe nach dem ersten Lockdown glücklicherweise bald ihre Treffen wieder aufnehmen und dafür sind wir sehr dankbar. Derzeit heißt erst einmal wieder warten, bis sich die Coronalage wieder entspannt.
Kontakt unter unseren Gruppenbesucher*innen halten wir per Telefon und Email. Auch für die vielen Fragen & Ängste von Menschen mit gerade erhaltener Krebsdiagnose bleibt uns momentan leider nur die Kommunikation auf Abstand. So gerne würden wir – wie früher – in der Gruppe auffangen, Hoffnung geben und Trost spenden. Aber das scheint bis auf Weiteres leider nicht möglich. Umso sehnsüchtiger blicken wir auf das kommende Jahr und hoffen, dass wir uns wieder unseren Gruppenstunden und gemeinsamen Aktivitäten widmen können. Wann unser nächstes Treffen stattfindet, erfährst du auf dieser Webseite.
Zusammenhalt wichtiger denn je
Wir sind und bleiben verbunden, selbst wenn uns reale Treffen derzeit nicht möglich sind. Bei Redebedarf sind wir nach wie vor erreichbar und geben unsere Erfahrungen gerne weiter. Nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Wir wünschen allen Gruppenbesucher*innen und ihren Angeghörigen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Auf dass wir uns im nächsten Jahr wohlbehalten wiedersehen mögen!
Gruppenstunden gehen weiter
Wir freuen uns sehr, dass wir uns nach der langen Coronapause nun wieder im gewohnten Rhythmus im DRK-Haus treffen können.
Zum Schutz aller Gruppenteilnehmer bitten wir um Einhaltung der üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Dazu zählen:
- Maske tragen (darf auf dem Sitzplatz abgenommen werden)
- Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten
- max. 8 Teilnehmer je Gruppenstunde
- Kontaktdaten müssen bei der Gruppenleitung hinterlegt sein
Bitte vor Gruppenbesuch anmelden!
Da unser Gruppenraum aktuell leider nur für maximal 8 Personen zulässig ist, bitten wir Interessenten und Gruppenbesucher dringend um vorherige Anmeldung bei Stefanie!
Danke für dein Verständnis!
Treffen wieder ausgebremst
Voller Vorfreude hatten wir kürzlich eine Wiederaufnahme unserer Gruppentreffen ab Juli verkündet. Nun bremst uns der Tönnies-Vorfall und die damit verbundenen verschärften Corona-Richtlinien im Kreis Warendorf bereits wieder aus.
Bis auf Weiteres leider keine Gruppenstunden
Zum Schutz unserer Gruppenbesucher werden wir daher frühestens Ende August wieder reale Treffen anbieten können und bitten dafür um Verständnis.

Bevorstehende Veranstaltungen



